Regional und nach friesischer Kultur
Wir kochen in unserem Hotel täglich mit frischen Zutaten und arbeiten am liebsten mit respektvoll, nachhaltig produzierten Lebensmitteln.
Regionale Küche
Das Beste ist gerade gut genug. Wir legen großen Wert auf Frische und Qualität. In unserer Küche verarbeiten wir vorrangig regionale Produkte. Genießen Sie die authentische Atmosphäre, originelle Köstlichkeiten und den ausgesuchten Service unseres Hauses.
Eine freiwillige Verpflichtung:
Die Jeverländer Speisenkammer
Ein Netzwerk von Landwirten, Gemüsebauern, Fleischern, Gastronomen und weiteren Unterstützern aus dem Jeverland, die sich für die Erzeugung, Verwendung und Vermarktung von Nahrungsmitteln aus der Region einsetzen und sich zur Einhaltung der umseitigen Grundsätze verpflichtet haben. Für die auf dieser Speisekarte aufgeführten Gerichte werden ausschließlich Hauptbestandteile aus regionaler Herstellung verwendet.
Wir wollen unseren Gästen und Kunden die Besonderheiten unserer Heimat und Kultur nahebringen und ihnen mit ausgewählten regionalen Köstlichkeiten und Speisen ein charakteristisches Geschmackserlebnis bereiten.
Deshalb halten wir uns an diese vier Grundsätze:
Heimat, Nordseeküste, Deiche, Wattenmeer, Sandbänke und Salzwiesen, Siele und Priele, salzige Luft und frische Brise, Marschland, grüne Weiden und Wälder, gesundes Trinkwasser, Wildkräuter- und Streuobstwiesen, Einzigartigkeit der Tier- und Pflanzenwelt, Vielfalt und Exklusivität der einheimischen Lebensmittel
- Erhalt der heimischen Kulturlandschaft und der regionalen Artenvielfalt
- Fördern des Klimaschutzes und der regionalen Identität
- Erhalt der Exklusivität und Qualität der einheimischen Produkte
- Wiederentdecken typischer Nutzpflanzen und Rezepte zur Förderung der Vielfalt
- Zusammenarbeit von Erzeugern und Verarbeitungsbetrieben zur Stärkung des Tourismus und der (Land-)Wirtschaft
- überregionale Bekanntmachung des Jeverlandes durch regionaltypische Eigenprodukte (z.B. Wattenmeerschinken, Deichkäse, Jeverländer, u.a.m.) und Gerichte, kulinarische Rundwege und Erzeugerbesichtigungen
- weniger Umweltbelastung
- Frische und Aroma bleiben erhalten
- nachhaltige Produktion und Herstellung
- Ressourcen schonen
- Gastronomie: 2–3 saisonale Gerichte aus regionalen Rohstoffen auf der Speisekarte, Darstellung der Herkunft der verwendeten Hauptbestandteile
- Erzeuger: nachvollziehbare Herkunft und nachhaltige Erzeugung der Lebensmittel
- Allgemein: Unabhängige Kontrolle der Produktions- und Warenwege, Abnahmeverpflichtung bei gemeinsamer Bestellung von Produkten (z. B. neue alte Getreidesorten), Erhaltung der Experimentierfreudigkeit und Innovation
Nachhaltige Küche
Wissen Sie, woher die Konsumgüter stammen, die Sie im Supermarkt kaufen? Bei vielen wahrscheinlich nicht. In unserem Hotel können Sie sicher sein: Die in der Küche verwendeten Lebensmittel stammen vorüberwiegend aus regionaler bäuerlicher Produktion. Nachhaltigkeit hat auch etwas mit dem Umgang mit Menschen zu tun. Das Wichtigste jedoch: Im Hotel im Schützenhof Jever verwöhnen wir Sie mit allem Komfort und echter friesischer Gemütlichkeit. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft Frieslands!
Nachhaltigkeit am Beispiel unseres Mineralwassers
„Das Viva con Agua Mineralwasser ist das erste Social Business Model von VcA. Die Verbindung zwischen Wirtschaft und Sozialem sehen wir als innovative Möglichkeit, die globale Wassersituation zu verbessern. Neben den Aktivitäten unseres gemeinnützigen Vereins wollen wir auch wirtschaftliche Konzepte einsetzen, um Fundraising und Aufmerksamkeit für die von uns unterstützten Wasserprojekte zu generieren. Mit dem Kauf des VcA-Mineralwassers kann also jeder durch eine einfache alltägliche Kaufentscheidung einen Teil dazu beizutragen, mehr Menschen einen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Basisversorgung zu verschaffen.
Die Mehrheit der Viva con Agua Wasser GmbH liegt in den Händen der Gemeinnützigkeit. Richtungsweisende Entscheidungen werden daher immer vom Verein und der Stiftung getroffen. Wasserprojekte zu unterstützen ist bei uns kein Marketingschachzug sondern Unternehmensziel und Gründungszweck. Das Viva con Agua Mineralwasser ist weit mehr als nur ein Geschäftsmodell: Es ist Botschafter für die Ziele des Vereins und der Stiftung.“ Viva con Agua (VcA) ist eine sinnstiftende Gemeinschaft, die mit Freude die Welt positiv verändert. Ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt.
Frühstück & Halbpension
Im Restaurant des Hotels Schützenhof Jever bereiten wir Ihnen nicht nur eine köstliche Frühstücksauswahl mit vielfältigen Speisen für jeden Geschmack, sondern auch ein freundliches Ambiente in modernem Design, mit frischen Farben und gut gelauntem Service.
Starten Sie mit viel Frische in den Tag! Genießen Sie den Duft von frischem Kaffee und Tee, während Sie sich aus unserer Vielfalt am Buffet Ihr perfektes Frühstück zusammenstellen.
Der vitale Tagesbeginn für Körper und Seele
Starten Sie mit viel Frische in den Tag! Genießen Sie den Duft von frischem Kaffee und Tee, während Sie sich aus unserer Vielfalt am Buffet Ihr perfektes Frühstück zusammenstellen.
Für externe Gäste: Frühstückszeiten und Preise
Montag – Freitag 7:00 – 10:30 Uhr, € 19,90 pro Person
Samstag und Sonntag 7:00 – 11:30 Uhr, € 23,90 pro Person
Kinder bis einschließlich 12 Jahren 1,00 € pro Lebensjahr
Wir verwenden Produkte aus der Region und achten auf Nachhaltigkeit:
- Kaffee Tee Kakao alles Fair und Bio
- Marmeladen alle selbst gekocht
- Käse Jeverländer Speisenkammer
- Aufschnitt und Schinken Fleischerei Janssen und Munk
- Brot und Brötchen Bäckerei Klatt
- Honig von Regionalen Imkern
Kaffeespezialitäten, Filterkaffee, Kakao
Friesentee, Darjeeling, Grüner Tee, Grüner Tee mit Pfirsich, Waldfruchttee, Kräutermischung Polarnacht, Pfefferminze, Kamille, Rooibos Natur, Rooibos Vanille,
Milch, Orangensaft, Apfelsaft, Multi-Vitaminsaft, Mineralwasser, Aromatisiertes Wasser mit Ingwer, Zitronengras und Zitrusfrüchten
Verschiedene Sorten Wurstaufschnitt, verschiedene Sorten Käseaufschnitt, Schinken, Frischkäse, Camembert, Tomate-Mozzarella mit Basilikumpesto
Gurken, Tomaten, Oliven, Gewürzgurken, Quark, Joghurt, Obstsalat, Aprikosen-Kompott, Sauerkirschen-Kompott, Frisch geschnittene Wasser- und Honigmelone, Ananas, Obstschale mit Äpfeln und Orangen
Butter, Becel (Diätmargarine)
Halbpension
Unser feines Frühstück ist bei einem Aufenthalt im Hotel Schützenhof Jever immer dabei. Gerne können unsere Gäste aber auch Halbpension buchen, die das Abendessen im Restaurant „Zitronengras“ beinhaltet.
Restaurant
Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks. Unser Restaurant „Zitronengras“ ist in Jever verwurzelt, regional inspiriert und beeinflusst von der friesischen und ostfriesischen Kultur sowie der Küche unserer Mütter und Großmütter.
Wir kochen in unserem Hotel täglich mit frischen Zutaten und arbeiten am liebsten mit respektvoll, nachhaltig produzierten Lebensmitteln. Was der Markt und die Saison hergibt, unprätentiös mit frischem Wind, purem Geschmack, vom Einfachen das Beste.
Sie möchten einen Tisch reservieren? Rufen Sie uns gerne an.
Das Restaurant ist ab 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Unsere Speisen
Derzeit bieten wir unterschiedliche Buffet-Varianten an.
Beispiele für unsere täglich wechselnden Büffets
- Mediterrane Gemüsesuppe
- Capriccio vom Strohschwein mit Pesto und Parmesanspäne,
- Luftgetrockneter Schinken auf Melone
- Großes Salatbuffet mit diversen frischen und angemachten Salaten, Oliven, Peperoni
- verschiedene Dressings, Balsamicoessig, Olivenöl
- Rote-Betesalat mit Ziegenkäse und Walnüssen
- Gegrillte und eingelegte Gemüse
- bunte Brotauswahl, Fetacrem, Sourcrem
- Frische Pasta: Bolognese, Carbonara, oder aus dem Parmesanleib
- Rosmarinkartoffeln, Kartoffel-Waldpilzgratin
- Friesische Reis-Pfanne mit Seehecht Muscheln und Shrimps
- Fleischbällchen in Tomatensugo mit Oliven, Peperoni
- Coq au vin (Hähnchen in Rotwein)
- Mediterranes Rind mit Feta Überbacken
- Ratatouille, Wurzelgemüse mit Trauben
- bunte Dessertauswahl
Gulaschsuppe
***
großes Salatbuffet mit diversen frischen und angemachten Salaten, dazu verschiedene Dressings
***
Spanferkel vom Strohschwein, ganzer Truthahn, Zwiebel-Senf-Sauce, Orangen-Paprikasauce
***
Champignon-Zwiebel-Pfanne, Grilltomaten, Maisgemüse, Salz- und Schmorkartoffeln
***
bunte Dessertauswahl
Biergarten
Auf der Gartenterrasse schmeckt die “Zitronengras“-Küche nochmal so gut. Bei schönem Wetter – und das haben wir hier oft – servieren wir gerne im großen Biergarten neben unserem Hotel im Schützenhof Jever. Unsere feine regionale Küche & die friesisch frische Luft: Das passt einfach perfekt zusammen!
Atmosphäre pur!
Ein Highlight des Biergartens sind die Tische und Stühle. Hotelier Stephan Eden wollte etwas Besonderes und vor allem Nachhaltiges für sein Hotel-Restaurant. Und so wurde das komplette Mobiliar aus Holzresten eines Dachstuhlbaus aus Jever gefertigt. In dieser idyllischen Atmosphäre, umgeben von altem Baumbestand, schmeckt es gleich nochmal so gut.
Unser Biergarten im Schützenhof Jever ist auch ein beliebter Rastplatz für die Mittagspause oder den Ausklang am Abend. Was gibt es Schöneres als ein kaltes Jever Pilsener, eine kalte Schorle oder einen köstlichen Wein? Erfrischen Sie sich im Sommer in unserem Biergarten und genießen Sie den kühlen Baumschatten. Darauf einen mit Jeverländer!
Der Kräuterbitter „Jeverländer“
hat wieder eine Zukunft.
Den „Jeverländer“ kennen längst nicht nur die Einheimischen. Der traditionelle Kräuterschnaps ist schon seit 1888 auch Gästen eine Wohltat nach einem reichhaltigen Mahl. Nach rund 40 Jahren hat Hotelier Stephan Eden die Rechte daran von Hermann Luiken zurückgekauft und verhilft dem feinen Traditionsprodukt zu einer aufregenden Zukunft.
Nach Generationen wieder im Haus
„Für mich war schon seit zehn Jahren klar, dass ich den Jeverländer, sobald sich die Gelegenheit ergibt, wieder zurückkaufe“, sagt Hotelier Stephan Eden vom Schützenhof Jever. Die Marke begleite ihn schon sein Leben lang. Als Kind habe er auf dem Dachboden des Großvaters alte Werbeartikel wie historische Aschenbecher gefunden. „Mein Vater hat mir viel über den “Jeverländer” erzählt. Und ich konnte spüren, dass er es sehr gerne hätte, dass dieses Traditionsprodukt wieder in der Hand unserer Familie wäre“, erklärt Stephan Eden. Deshalb plant der Gastronom nun auch die Zukunft der Marke. Es wird auch einen eigenen Ausstellungsraum geben, der dem „Jeverländer“ gewidmet ist.“
Unsere Buffets
pro Person 27.00 €
Montag: Überraschungsbuffet.
Klicken Sie hier für ein PDF des aktuellen Wochenangebots: